Terms and Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines, Geltungsbereich

Life Coaching Dipl.-Psych. Karin Krümmel (im Folgenden “Coach” genannt) führt Coaching, Workshops, Trainings und sonstige Veranstaltungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch.

Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (im Folgenden “Klient” genannt) als angenommen.

Abweichungen von diesen Bedingungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Abweichende Geschäftsbedingungen des Klienten finden keine Anwendung, es sei denn, der Coach stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die Auftragserteilung des Klienten sowie die Annahme durch den Coach zustande.

Die Auftragserteilung und Auftragsannahme können schriftlich, per E-Mail oder mündlich erfolgen.

Der Coach behält sich vor, mündliche Vereinbarungen schriftlich zu bestätigen.

Coaching ist keine Psychotherapie und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

Mit der Auftragserteilung erklärt der Klient, diese AGB gelesen und verstanden zu haben sowie psychisch und körperlich gesund zu sein.

3. Terminvereinbarung und Anmeldung

Der Termin eines Coachings wird von Coach und Klient einvernehmlich vereinbart.

Das Coaching findet in der Regel in den Räumen des Coaches statt; abweichende Orte können individuell abgesprochen werden.

Anmeldungen zu Veranstaltungen erfolgen schriftlich, per E-Mail oder über ein Buchungsformular und sind verbindlich.

4. Angebote, Honorare, Zahlungsbedingungen

Alle Angebote sind freibleibend und können Änderungen unterliegen.

Es gelten die auf der Website veröffentlichten und/oder in der Veranstaltungsausschreibung genannten Preise.

Alle Honorare verstehen sich in Euro und zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig.

Bei Zahlungsverzug kann die weitere Durchführung der Leistung bis zur vollständigen Zahlung ausgesetzt werden.

Honorare für Workshops, Trainings und Veranstaltungen sind spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn zu zahlen.

5. Absage eines Coaching-Termins bzw. einer Veranstaltung durch den Klienten

Eine Absage oder Verschiebung eines Coaching-Termins ist bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich.

Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet.

Die Stornierung einer gebuchten Veranstaltung ist bis vier Wochen vor Beginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von 100 € zzgl. MwSt. möglich.

Bei einer späteren Stornierung werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig.

Bei Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr erhoben.

6. Absage eines Coaching-Termins bzw. einer Veranstaltung durch den Coach

Der Coach ist berechtigt, Coaching-Termine oder Veranstaltungen aus wichtigem Grund – etwa Erkrankung oder höhere Gewalt – abzusagen.

In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.

Weitere Ansprüche des Klienten, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.

Bei Absage einer Veranstaltung wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl wird der Klient unverzüglich informiert und erhält bereits gezahlte Beträge zurück.

7. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet und gespeichert.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website.

8. Haftung

Der Coach verpflichtet sich, Coaching und Veranstaltungen sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen durchzuführen.

Eine Garantie für einen bestimmten Erfolg wird nicht übernommen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Eine Haftung des Coaches wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

Die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt unberührt.

Mit Anmeldung oder Terminvereinbarung bestätigt der Klient, für seine körperliche und psychische Gesundheit selbst verantwortlich zu sein und auf eigene Gefahr teilzunehmen.

9. Vertraulichkeit

Der Coach verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen persönlichen, betrieblichen und privaten Informationen des Klienten Stillschweigen zu bewahren – auch über die Beendigung des Vertrags hinaus.

10. Erfüllungsort, Rechtswahl

Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Geschäftssitz des Coaches.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.